Tennisball auf Ascheplatz

Mit unseren Kindern und Jugendlichen des Vereins ging es beim diesjährigen Sommerausflug in die Westernstadt Pullman City. So trafen wir uns am 17. August 2022 mit insgesamt 35 Teilnehmern und 9 Betreuern morgens um 9:45 Uhr zur Abfahrt am Tennisheim. Bereits beim Warten am Eingang der Westernstadt kamen einige Kinder nicht mehr aus dem Staunen heraus, als ein Indianer an ihnen vorbeiritt und uns ein Cowboy sein Können im Umgang mit seinen Messern zeigte.

In altersgerecht eingeteilten Kleingruppen wurden dann die Eisenbahn, der Abenteuerspielplatz und die kleine Farm unsicher gemacht. Nach der Zaubershow mit „Magic Guiseppe“ trafen sich beim Mittagessen alle wieder. Je nach Alter der Teilnehmer, wurde dann gebastelt, Kutsche gefahren oder auch auf dem Wasserspielplatz gespielt. Auch das Ponyreiten stand bei den Kids hoch im Kurs. Dafür ließ sich sogar der ein oder andere Betreuer als Ponyführer überreden.

Am 16. August 2022 kamen sechs Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Büchlberg zum Schnuppern zu uns. Nach dem Kennenlernen ging es dann auch gleich los mit ein paar Aufwärmspielen. Danach konnten die Kinder ihre ersten Erfahrungen mit Tennisball und Schläger sammeln, bis es schließlich zum „richtigen“ Tennisspielen ging.
 
Mit Spiel und Spaß wurden ihnen an diesem Vormittag im Kleinfeld einige grundlegende Tennistechniken wie zum Beispiel Vorhand und Volley nähergebracht. Das Ende fand das Schnuppertraining traditionell mit einem Abschlussspiel, was allen großen Spaß bereitete. Wir würden uns freuen, einige Kinder wieder auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.

Nach zwei Jahren Coronapause veranstaltet der BTV in der Sommerpause heuer wieder eine Mixed-Runde. Der TC Büchlberg nimmt mit einer Mannschaft auf der Spielebene B daran teil. Vier Spiele gegen Waldkirchen 88, Tittling, Freyung und Passau-Grubweg stehen für das Team um Mannschaftsführerin Steffi Summer im August und September auf dem Programm.

Los geht's am Samstag, 20.8.2022, mit dem Heimspiel gegen Waldkirchen. Es werden zwei Herreneinzel, zwei Dameneinzel und zwei Mixed-Doppel gespielt (alle mit LK-Wertung). Zuschauer sind herzlich willkommen!

Hier der komplette Spielplan unseres Mixed-Teams:

>> Ergebnisse und Tabelle findet ihr hier

Zu den besten Talenten seines 2013er Jahrgangs gehört Vincent Escherich vom DJK-TC Büchlberg. Das zeigte der Neunjährige jüngst wieder mit seinem dritten Platz beim BTV-Kids-Turnier der Kategorie 2 in Straubing, wo er in der Altersklasse U9 Dritter wurde. Dabei setzte er sich im Midcourt-Feld gegen starke Konkurrenz aus ganz Bayern durch.

Mit seinem dritten Platz in Straubing konnte Vincent zum wiederholten Mal Punkte in der leistungsorientierten Kids-Turnierserie des BTV sammeln und liegt im aktuellen Ranking der Knaben auf Rang 10. Die Chancen stehen sehr gut, dass er sich für das Masters Finalturnier Mitte September in Ingolstadt qualifizieren wird, zu dem nur die besten 14 des Rankings eingeladen werden.

Erst zehn Jahre alt und schon die ältere Konkurrenz aufgemischt: Alina Petermüller vom DJK-TC Büchlberg hat am Wochenende souverän die U12-Konkurrenz der Mädchen bei den Junior Open Burghausen gewonnen.

Das Turnier mit DTB-Wertung wurde von 12. bis 14. August 2022 auf der Tennisanlage des SV Wacker Burghausen ausgetragen. Bereits in der Gruppenphase zeigte sich Alina in Bestform und gab in den beiden Spielen gegen Marie Unterhuber vom SV Gendorf Burgkirchen (6:0/6:0) und Katja Fischer vom TC-Grün-Weiß Wallersdorf (6:0/6:1) nur ein einziges Spiel ab.

In der anschließenden Endrunde hatte die Zehnjährige mit Anna Bruckmayer vom TV Altötting ebenso keine Mühe und zog mit 6:1/6:0 ins Finale ein. Dort wartete die ein Jahr ältere Andrea Adzic, Lokalmatadorin vom SV Wacker Burghausen. In einem hochklassigen Endspiel konnte Alina die "Big Points" nahezu alle für sich entscheiden und siegte schließlich deutlich mit 6:1/6:1 über die Burghauserin. Somit ging Alina als verdiente Siegerin der W12-Konkurrenz vom Platz und konnte nach ihrem Sieg beim Ranglistenturnier in Straubing und dem Bayerischen Vizemeister-Titel erneut einen schönen Erfolg für ihren Heimverein erzielen.

In den nächsten Wochen stehen noch einige DTB-Turniere auf dem (Ferien-)Programm der jungen Büchlbergerin.