Nikolausfeier beim DJK-TC Büchlberg
Wenn die Büchlberger Sportjugend Besuch vom Nikolaus bekommt, platzt das Tennishaus aus allen Nähten.
Über 100 Kinder und Eltern feierten am Freitag den 4. Dezember gemeinsam mit dem heiligen Nikolaus.
Dreikönigsturnier 02.01.2016 und LK-Turnier am 03.01.2016
Fast schon traditionell beginnen Wir das neue Jahr mit unserem Schleiferlturnier am Samstag, den 02. Januar:
14 Uhr: Jugend- und Freizeitspieler
18 Uhr: Mannschaftsspieler
Startgebühr: 10 € für Halle und Preise
Tragt Euch einfach in die Liste im Tennisheim ein..
Anschließend gemütliches Beisammensein…
Am darauffolgenden 03.01.2016 findet in Büchlberg auch ein LK-Turnier statt.
Hier (PDF, 508 KB) gehts zur Ausschreibung. Anmeldung über mybigpoint oder bei Sportwart Thomas Maier.
5. Halloween-Nacht-Turnier im TCB
Die Jugend vom Tennisclub Büchlberg verbrachte die Halloweennacht mit viel Sport, Spaß und Spiel.
31 Kinder meldeten sich zu diesem Event an. Nachmittags ging es erst mal ins Peb nach Passau zum Baden und Rutschen. Danach stärkte man sich fürs Turnier im McDonalds. Um 21 Uhr startete endlich in der Tennishalle des DJK TC Büchlberg das Schleiferlturnier. Dabei handelt es sich um ein Doppel, daß immer 15 Minuten lang gespielt wird. Jeder Teilnehmer spielt mehrere Runden. In jeder Runde wird ein neuer Partner und Gegner gelost. So wird lustig durchgemischt, die Kinder lernen sich besser kennen und jeder Partie ist eine neue Herausforderung, da man sich schnell auf die wechselnden Partner einstellen muss.
Um 1 Uhr standen die Sieger der drei Gruppen fest:
Bei den Bambini siegte Tobias Garhammer, zweite Julia Reitberger und dritte wurde Magdalena Blöchl. Bei den Knaben setzte sich Yannik Maier auf den ersten Rang, zweiter Lorenz Wittmann und dritter Florian Uhrmann durch. Bei den Mädchen kämpfte sich Jessica Märkl durch, zweite wurde Susanne Hackl und dritte Isabell Pretz.
Wenn man glaubte, dass die Kids nun endlich müde in ihre Schlafsäcke fallen würden, täuschte man sich gewaltig. Denn nach dem Turnier ging der "Fetz" erst richtig los. Nun durften sich die kleinen Tenniscracks in der Halle austoben. Einige bauten sich einen Kleinfeldrundlauf auf, andere spielten noch ein Einzel aus und andere spielten Fußball bis zum Umfallen. Um halb vier in der Früh mussten die Jugendleiter Sonja Maier und Florian König die Halle abschließen, damit ein wenig Ruhe einkehrte. Die Jüngeren krochen nun doch müde unter ihre Decken. Die Größeren machten die Nacht zum Tag und hielten sich mit Tabu, Ligretto und "Watten" wach. Frühmorgens wurde noch gemeinsam aufgeräumt und um neun Uhr in der Früh holten die Eltern ihre Sprößlinge ab. Einen herzlichen Dank an die Eltern die immer bereit sind als Fahrdienst auszuhelfen und für die Kinder Kuchen backen, und an unseren Sportwart Thomas Maier, der immer zur Stelle ist, weil sein Herz für die Jugend schlägt.
Schnuppertag beim TC Büchlberg
Insgesamt 8 Kinder folgten der Einladung des DJK TC Büchlbergs zuden diesjährigen Schnuppertagen, die auch Teil des Büchlberger Ferienprogramms waren. Unter Anleitung von Trainer Thomas Maier und den beiden Jugendwarten Sonja Maier und Florian König konnten die Kids erste Erfahrungen mit Ball und Schläger machen. Neben dem Erlernen verschiedener Schläge standen auch koordinatorische Übungen und Spielchen auf dem Programm, was den Kindern natürlich sehr viel Spaß machte und weil die Kinder so begeistert waren, machen sie jetzt in einem Schnupperkurs weiter.
Sollten auch Sie Interesse am Tennissport haben, melden Sie sich einfach beim Trainer Thomas Maier unter der Nummer 015152524973.
Seibt und Maier holen sich die Titel
Vereinsmeisterschaften runden Rekordsaison ab
Von Sportwart Thomas Maier
Nach einer wunderschönen Sommersaison 2015, in der 24 Mannschaften an den Start gingen und insgesamt SIEBEN Teams Meister wurden, laufen bereits jetzt die Planungen für die Winter- und für die kommende Sommersaison. Das Highlight der Saisonvorbereitung wird sicher das sechstägige Trainingslager in Kroatien in den Osterferien, worauf man sich jetzt schon riesig darauf freuen kann.
Den Abschluss der diesjährigen Sommersaison stellte die alljährliche Vereinsmeisterschaft dar, bei der in acht Einzelkonkurrenzen jeweils der Vereinsmeister gesucht wurde. Bei der Saisonabschlussfeier wurden alle Sieger und Platzierten vom 1. Vorstand Helmut Schenk und vom 3. Bürgermeister Albert Weiß mit Pokalen und Sachpreisen geehrt.
Beim Herren Einzel war das Finale der Vereinsmeisterschaften die Wiederholung des Finals der Stadt- und Landkreismeisterschaften 2015. Wieder standen sich Joshua Meißauer und Thomas Maier gegenüber und wieder behielt der etwas erfahrenere Thomas Maier knapp die Oberhand, um bereits zum siebten Mal den Titel zu gewinnen. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Alex Maier gegen Steffen Kreis durchsetzen.
Bei den Damen holte sich ganz souverän und verdient die Nummer 1 des Vereins, Eva Seibt ihren ersten Vereinsmeistertitel. Im Finale gegen die Juniorinnenspielerin Lisa Knon war es eine relativ klare Angelegenheit, wobei Lisa sehr gut aufspielte. Dritte Siegerin wurde überraschend Lisa Hackl, wobei Claudia Skatulla das Spiel um Platz 3 wegen Verletzung aufgeben musste.
Die Herren 40 Konkurrenz dominierte die Nummer 1 der Herren 50 Werner Köhler, der dem Überraschungsfinalisten Robert Greipl nie eine richtige Chance ließ. Den dritten Platz gewann Vorstand Helmut Schenk im Spiel gegen Christian Schwenke.
Die Ergebnisse der Jugend:
Junioren 18: Finale Andi Summer – Yannik Maier ; Spiel um Platz 3: Stefan Maier – Niclas Kepplinger
Mädchen 16: 1. Franziska Fredl 2. Sandra Hackl 3. Steffi Summer
Knaben14: 1.Julian Böhmisch 2. Philipp Schwenke 3. Michael Eggerl
Midcourt 11: 1. Lena Fuchs 2. Michael Höfer 3. David Kranixfeld
Kleinfeld 10: 1. Emma Freund 2. Lena Steinsberger 3. Miguel Hain
Auf dem Foto die strahlenden Sieger mit Vorstand Helmut Schenk und dem 3. Bürgermeister Albert Weiß