Fünfter Titel und Gesamtsieg für Peter Seidl auf der DTB-Race-Tour
Mit seinem fünften Saisontitel auf der nationalen DTB-Race-Tour hat sich Peter Seidl heuer mit großem Vorsprung den Gesamtsieg 2025 der nationalen Turnierserie für Breitensportler im Rollstuhltennis geholt. Herzlichen Glückwunsch!
Peter ging am Wochenende bei den 10. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Altenkirchen an den Start. Nach dem noch etwas holprigen Start am ersten Turniertag in der Gruppenphase (Siege gegen Prinz 6:2 6:2 vom TC Bützenfleth und Jonas Keil 6:2 6:4 vom TC Windhagen) erwischte er am Finaltag einen richtigen Sahnetag.
Weiterlesen: Fünfter Titel und Gesamtsieg für Peter Seidl auf der DTB-Race-Tour
Langjährige Mitglieder des Tennisclubs geehrt
Eine schöne Tradition und großes Highlight im Rahmen der jährlichen Jahreshauptversammlung ist die Ehrung von langjährigen Mitgliedern des DJK-Tennisclubs Büchlberg. In diesem Jahr konnten am Samstag, 11. Oktober 2025, folgende Mitglieder mit Urkunden, Ehrennadeln und Wein oder Bällen geehrt werden:
45 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Poschinger, Johann Krinninger, Helmut Maier, Hans Garhammer, Herbert Beinbauer
40 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Wällisch, Johannes Wällisch, Tanja Denk
35 Jahre Mitgliedschaft: Edeltraud Oberneder
30 Jahre Mitgliedschaft: Carina Weber, Thomas Poschinger, Christina Schenk
25 Jahre Mitgliedschaft: Andrea Poschinger
20 Jahre Mitgliedschaft: Christian Michel
15 Jahre Mitgliedschaft: Anna-Maria König, Lena Fuchs
10 Jahre Mitgliedschaft: Jonas Unfried, Hannes Stockinger, Karolina Blöchl, Timea Lengyel, Marion Petermüller, Emily Petermüller, Eva-Maria Veit
Flutlichtprojekt: Finanzierung gesichert, Umsetzung ab November
Mit etwas Verspätung kann es nun endlich umgesetzt werden: Unser Flutlichtprojekt auf den Freiplätzen 3+4 steht kurz vor der Realisierung! Die Finanzierung ist dank zweier großer Förderzusagen vom BLSV und der Gemeinde Büchlberg sowie einer großen Spende des Fördervereins gesichert und die Aufstellung ist in den nächsten Monaten fix eingeplant. Wenn das Wetter mitspielt, dann wird es bereits in der zweiten Novemberhälfte 2025 mit den Bauarbeiten losgehen.
Fördervereinsvorsitzender Alexander Kronawitter konnte im Rahmen der TC-Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag, 11. Oktober, einen riesigen Scheck über 12.000 Euro an TC-Vorstand Robert Hackl übergeben. Das Geld stammt aus der Oster-Spendenaktion der Sparkasse Passau, bei der vom Förderverein soviel Geld für das Flutlichtprojekt gesammelt wurde, dass die Sparkasse den Spendenfleiß belohnte und noch einmal stolze 2700 Euro obendrauf legte.
Weiterlesen: Flutlichtprojekt: Finanzierung gesichert, Umsetzung ab November
Neuer Rekord: Winterrunde startet mit 29 Büchlberger Teams
Mit so vielen Teams wie noch nie startet der DJK-TC Büchlberg in die BTV-Winterrunde 2025/2026. Beeindruckende 29 Büchlberger Mannschaften werden heuer daran teilnehmen (9x Herren, 9x Damen, 3x Mixed, 8x Jugend). Das sind 13 Teams mehr als noch vor einem Jahr!!! Ein riesiger Dank an dieser Stelle an Sportwart Thomas Maier, der die Mammutaufgabe zur Organisation der ganzen Teams innehat.
Die Partien finden zwischen Anfang Oktober und Ende März in Tennishallen in Nieder- und Oberbayern statt. Darunter sind auch viele Heimspiele in der Büchlberger Tennishalle, die sowohl am Samstag (17-22 Uhr) als auch am Sonntag (10-15 Uhr) angesetzt sind. Wir wünschen allen unseren Teams viel Spaß und viel Erfolg!
Im Gegensatz zum Sommer ist die Teilnahme an der Winterrunde für die Spieler auch heuer nicht kostenlos. Durch die Einnahmen aus der Stoabruch-Weihnacht wird sie aber vom Verein großzügig bezuschusst, sodass Erwachsene nur 23 Euro und Kinder nur 10 Euro pro Spieltag bezahlen müssen.
Herren 1: Landesliga 1 (Spielplan)
Herren 2: Südliga 1 (Spielplan)
Herren 3: Südliga 2 (Spielplan)
Herren 4: Südliga 3 (Spielplan)
Herren 5: Südliga 3 (Spielplan)
Herren 6: Südliga 3 (Spielplan)
Herren 7: Südliga 3 (Spielplan)
Herren 30: Landesliga 2 (Spielplan)
Herren 40: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 1: Südliga 1 (Spielplan)
Damen 2: Südliga 1 (Spielplan)
Damen 3: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 4: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 5: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 6: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 7: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 8: Südliga 2 (Spielplan)
Damen 9: Südliga 2 (Spielplan)
Mixed 1: Südliga 1 (Spielplan)
Mixed 2: Südliga 2 (Spielplan)
Mixed 3: Südliga 2 (Spielplan)
Junioren: Südliga 3 (Spielplan)
Knaben 1: Südliga 2 (Spielplan)
Knaben 2: Südliga 2 (Spielplan)
Mädchen: Südliga 3 (Spielplan)
Bambini 1: Südliga 3 (Spielplan)
Bambini 2: Südliga 3 (Spielplan)
Bambini 3: Südliga 3 (Spielplan)
Midcourt: Südliga 3 (Spielplan)
Vereinsspielplan: Ein PDF mit den Terminen und Ergebnissen aller Mannschaften gibt's hier.
Heimspielplan: Eine Übersicht mit allen Spielen in der Büchlberger Tennishalle gibt's hier.
Eine aktuelle Auflistung aller Mannschaften mit Link zum genauen Spielplan samt Termine, Ergebnisse und Aufstellungen findet ihr auf unserer Homepage immer auch unter "Mannschaften".
Büchlberg Open: Premierensieg im Doppelpack für Maximilian Taucher
Überraschung bei den diesjährigen Büchlberg Open: Als jüngster Spieler der Konkurrenz hat sich der 17-jährige Maximilian Taucher aus Vorarlberg am Sonntag (28.9.) gleich beide Siege (Einzel und Doppel) des Büchlberger Weltranglistenturniers geholt. Es war der erste Triumph überhaupt für den Youngster auf der ITF-Männertour im Rollstuhltennis.
Als aktuell bester Nachwuchsspieler der Welt (Junioren-Weltrangliste Nr. 1) und mit drei Grand-Slam-Titeln der Junioren im Gepäck (2x French Open, 1x US Open) war er als einer der großen Favoriten nach Büchlberg gereist. Letztes Jahr stand er hier in Büchlberg auch bereits im Finale. Dass er jetzt aber gleich als zweifacher Sieger mit jeder Menge Weltranglistenpunkte samt hohem Preisgeld nach Hause zurückkehrt, damit hatten die wenigsten gerechnet.
Weiterlesen: Büchlberg Open: Premierensieg im Doppelpack für Maximilian Taucher