Der neue Bayerische Meister der Herren 30 kommt vom DJK-TC Büchlberg: Daniel Geiger hat sich am Wochenende bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in Nürnberg den Sieg geholt!

Bild: Sieger Daniel Geiger (links) mit BTV-Referentin Ursula Geiger und Finalgegner Pascal Greiner.
Das Turnier fand von 7. bis 9. November 2025 im Tennis-Center Noris in Nürnberg statt. In der Altersklasse der Herren 30 ging Daniel als topgesetzter Spieler ins Rennen. Dies kommt nicht von ungefähr: Nach einem starken Sommer ist der 33-Jährige (LK 1,6) in der deutschen Herren 30-Rangliste ordentlich aufgestiegen und belegt aktuell einen starken 26. Platz.
In Nürnberg startete Daniel mit einem souveränen Achtelfinalsieg gegen Richard Zeh (TC Altenfurt) ins Turnier (6:4, 6:2). Es folgte Dino Dittrich vom HC Wacker München, den er im Viertelfinale ebenfalls in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4 bezwingen konnte.
Im Halbfinale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit einem guten Turnierfreund: Tobias Schröder vom TC Friedberg. In einem extrem spannenden Match konnte sich Daniel am Ende denkbar knapp mit 5:7, 6:4, 11:9 den Sieg und damit auch den Finaleinzug holen.
Im Endspiel wartete mit Pascal Greiner vom TSV Altenfurt der ungesetzte Überraschungsmann des Turniers, der u.a. die Nr. 2 der Setzliste in zwei Sätzen ausgeschaltet hatte. Der Franke war es auch, der den besseren Finalstart erwischte. Der Büchlberger lag im ersten Satz bald mit 2:5 zurück und musste mächtig kämpfen. In einer furiosen Aufholjagd wehrte Daniel aber nicht nur 7 (!) Satzbälle ab, sondern gewann den ersten Durchgang auch noch mit 7:6 im Tiebreak. Im zweiten Satz waren beide Konkurrenten lange gleich auf. Doch dann gelang Daniel beim 5:4 doch das Break und der neue bayerische Sieger stand fest!
"Es war ein sehr schönes Wochenende im Kreise vieler bekannter und mittlerweile Freunde. Alle Spiele wurden mit absoluter Fairness und Respekt ausgetragen, das passiert nicht oft auf Turnieren", erklärt der Büchlberger Spieler nach seiner Rückkehr.
Ein großer Dank von Daniel Geiger geht in diesem Zusammenhang an Mario Feucht, der ihn trainiert und auf vielen Turnieren auch begleitet.
