Tennisball auf Ascheplatz

Der neue Spielplan samt Begegnungen für die Sommer-Verbandsrunde 2020 ist online!

Für den DJK-TC Büchlberg gehen heuer insgesamt 31 Mannschaften an den Start. Das ist neuer Rekord! Gemeldet sind 11 Erwachsenen- und 20 Kinder- und Jugendmannschaften. Das erste Spiel auf unserer Anlage ist am 3. Mai angesetzt. Die letzten Partien sind dann am 19. Juli, wobei es sicher noch zu Verschiebungen kommen wird.

Die einzelnen Spieltermine findet ihr nach Teams geordnet unter dem Menüpunkt Mannschaften. Auch ein Link zum Vereinsspielplan mit allen Begegnungen auf einen Blick ist aufgeführt. Die namentlichen Aufstellungen sind dann ab 16. März bei den jeweiligen Mannschaften einsehbar. 

Update: Aufgrund der Coronakrise wird die Sommerrunde 2020 als Übergangsrunde mit einem Notfallspielplan und nur 15 Büchlberger Teams ausgetragen. Mehr Infos dazu gibts hier!

images/shirts.jpg

Das große Angebot unserer Jugendabteilung wurde am 7. März 2020 mit dem 4.  Platz beim Jugendförderpreis der DJK Passau ausgezeichnet. "An den DJK-TC Büchlberg: In Dank und Anerkennung für hervorragende Jugendarbeit und herausragende Leistungen auf sportlichem, sozialem und gesellschaftlichem Gebiet für das Jahr 2019", heißt es in der Urkunde. Damit verbunden ist ein Geldpreis von 62,50 Euro, der direkt in unsere Jugendkasse fließt.

In diesem Zusammenhang ein großes Lob an Florian König und sein Jugendleiter-Team für den großen Einsatz und die vielen Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres für die Kinder und Jugendlichen organisiert werden. 

Großen Spaß hatten unsere Kinder beim Ausflug zum Diskolauf in Waldkirchen. Am Freitag, 28. Februar, machte man ab 18 Uhr gemeinsam die Eisfläche unsicher. Leider wurden kurz vor der Veranstaltung noch fünf Kinder krank, aber auch mit einer kleineren Gruppe hatte man großen Spaß. Nach drei Stunden ging es dann wieder zurück nach Büchlberg. Da war aber noch nicht Schluss und alle konnten sich bei Hockey und Tennis in unserer Tennishalle nochmal richtig auspowern.

images/Eislaufen.jpg  

images/Alina_Niederbayerische_Meisterin.jpg

Nächster Erfolg für unser Nachwuchstalent Alina Petermüller: Die Achtjährige holt sich den Titel der U9-Konkurrenz Midcourt bei der Niederbayerischen Hallenmeisterschaft in Dingolfing. 

Bereits in der Gruppenphase konnte Alina durch zwei souveräne Siege  gegen Giovanna Erede und Constanze Bachner vom Gastgeber TC Grün-Weiss Dingolfing ohne Punktverlust den Gruppensieg erreichen. Im anschließenden Halbfinale gegen Paula Knobloch vom TC Abensberg zeigte Alina erneut ihre derzeitige Topform und erreichte erneut einen ungefährdeten 4:0/4:0-Sieg.

Mit Angelina Cerdic vom TC Rot-Weiss Straubing wartete die derzeit stärkste Dauerkonkurrentin im Finale auf Alina. In einem spannenden und hochklassigen Endspiel ging der erste Satz mit 4:2 an Cerdic. Alina konnte sich jedoch Anfang des zweiten Satzes enorm steigern und gewann diesen mit 4:2. Nun musste der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Beim Stand von 4:2 für Alina gab Cerdic schließlich auf. Somit ging der verdiente Sieg an die Büchlberger Tennisspielerin, die in ihrer Altersklasse zu den Besten in ganz Bayern gehört. 

Weiterer Finaleinzug bei BTV-Kids-Turnier

Bereits kurze Zeit später stand für Alina das nächste BTV-Kids-Turnier in Straubing auf dem Programm. In dieser bayernweit ausgetragenen Turnierserie spielen vor allem die starken oberbayerischen Tenniskids sowie die Münchener Tennistalente eine dominierende Rolle. Jedoch konnte Alina auch hier an ihre starke  Form anknüpfen und schaffte es hier ebenfalls bis ins Finale. Dort traf sie wie bei der niederbayerischen Meisterschaft auf Angelina Cerdic. Auch wenn sie sich hier trotz starker Leistung knapp geschlagen geben musste, erreichte Alina erneut einen hervorragenden zweiten Platz in einem starken Feld von Teilnehmerinnen aus ganz Bayern. 

images/Elias_Niederbayerische2.jpgUnser Neuzugang Elias Hölzl konnte am vergangenen Wochenende bei den niederbayerischen Meisterschaften in der Konkurrenz U10 den hervorragenden 2. Platz erzielen. Geschlagen geben musste er sich nur seinem Dauerrivalen Laurin Peters aus Landshut.

Sowohl in der Gruppenphase als auch im Viertel- und Halbfinale ließ der gebürtige Salzweger seinen Gegnern keine Chance. Insgesamt gab er lediglich 4 Spiele ab. Starke Leistung Elias! 

Auf bayerischer Ebene geht es für den tennisbegeisterten Viertklässler im März weiter mit einem Turnier in Nürnberg und einem in Augsburg.