Knaben II sind Meister der Kreisklasse 2
Als zweites Meisterteam im Jugendbereich stehen die Knaben II fest, die in der neu gegründeten Altersklasse bis 15 Jahren spielen. Sie erwischten in der Kreisklasse 2 mit einem 6:0 gegen Hutthurm einen guten Start in die Saison, mussten sich dann aber dem TSV Wegscheid mit 2:4 geschlagen geben. Da unsere Knaben II aber die restlichen drei Spiele gegen Thyrnau-Kellberg, Obernzell und Salzweg jeweils mit 4:2 gewannen und die Konkurrenz gleichzeitig schwächelte, konnte man den Tabellenführer aus Wegscheid am letzten Spieltag noch knapp mit einem Matchpunkt Vorsprung überholen (mehr Infos).
Das Meisterteam der Knaben II mit Trainerin Julia Roth: Bastian Raitner (hinten v.l.), Anton Rosenauer, Sebastian Feuchtner, Miguel Hain sowie Maxi Buchhart (vorne v.l.) und Lukas Prager.
- Details
Herren 50 sind Meister der Bezirksklasse 2
Mit fünf Siegen und keiner einzigen Niederlage haben sich unsere Herren 50 in diesem Sommer souverän den Meistertitel in der Bezirksklasse 2 geholt. Sie gewannen 6:3 gegen Teisnach, 8:1 gegen Neuhausen, 5:4 gegen Arnbruck, 7:2 gegen Passau-Neustift II und 8:1 gegen Hengersberg II (mehr Infos).
Im Einsatz waren (v.r.) Werner Köhler, Sören Roth, Gerhard Karl, Christian Schwenke, Robert Greipl, Robert Hackl sowie die auf dem Bild fehlenden Johann Angloher und Jürgen Schweiß. Gratulation!
- Details
Herren III sind Meister der Kreisklasse 1
Mit einem Satz Vorsprung haben sich unsere Herren III in der Kreisklasse 1 überraschend den Meistertitel geholt. Daran geglaubt hatte da zu Beginn der Saison noch niemand, schließlich verloren sie die ersten beiden Spiele mit 2:4 gegen Rot-Weiß Passau II und Aicha vorm Wald. Doch dann begann die Siegesserie der Herren III und sie gewannen fünf Spiele in Folge: 5:1 gegen Salzweg III, 5:1 gegen Freyung, 4:2 gegen den TC Waldkirchen, 4:2 gegen Hauzenberg und zum Abschluss 5:1 gegen Röhrnbach (mehr Infos). Damit überholten sie am letzten Spieltag alle anderen in der vorderen Tabellenhälfte und es reichte für die Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Im Einsatz bei den Herren III waren (vorne v.l.) Julian Denk, Finn Tepfenhart, Florian König, Mannschaftsführer Philliph Schwenke sowie (hinten v.l.) Thomas Jungwirth, Robinson Bammer, Werner Weishäupl, Andreas Maier, Yannick Lang, Alexander Maier und Daniel Sexlinger (fehlt im Bild). Rechts im Bild Trainer Thomas Maier.
- Details
Herren 30 sind Meister der Bezirksklasse 1
Beeindruckende Vorstellung unserer Herren 30-Mannschaft: Nachdem sie bereits letztes Jahr in der Übergangssaison souverän die Meisterschaft in der Bezirksklasse 2 geholt hatten, marschierten sie auch 2021 in der höheren Bezirksklasse 1 ungeschlagen zum Titel. Herzlichen Glückwunsch!
Lediglich acht Matchpunkte hat man in den fünf Partien abgegeben. Gewonnen wurde 8:1 beim ESV Deggendorf, 6:3 gegen Teisnach, 8:1 gegen Michaelsbuch, 9:0 gegen Altenmarkt und 6:3 gegen Aidenbach (mehr Infos). Im Einsatz waren (hinten v.l.) Mannschaftsführer Steffen Kreis, Franz Puffer, Markus Schmelig, Andreas Maier, Alexander Maier sowie (vorne v.l.) Rainer Grünberger, Werner Weishäupl und Spielertrainer Thomas Maier. Im nächsten Sommer 2022 wartet nun die Bezirksliga auf das erfolgreiche Team.
- Details
Mädchen 15 sind Bezirksliga-Meister 2021
Sie sind in Niederbayern die Besten der Besten: Unsere Mädchen-Mannschaft hat sich in diesem Sommer den Meistertitel in der Bezirksliga geholt, der höchsten Jugendspielklasse im Bezirk. Herzlichen Glückwunsch!
Das Team mit Emily Petermüller, Christina Maier, Alina Petermüller und Magdalena Kurz gewann souverän die Partien gegen Rot-Weiß Landshut (6:0), Schöllnach (4:2), Hengersberg (6:0) und Dingolfing (5:1) und sicherte sich damit schon vorzeitig die Meisterschaft in der neu eingeführten Altersklasse bis 15 Jahre. Da ließ sich auch die 1:5-Niederlage im letzten Spiel gegen Künzing leicht verschmerzen. Trainer Thomas Maier ist stolz auf die Leistung seiner Mädchen, die alle erst zwischen 9 und 14 Jahre alt sind und mit ihrer Tennisbegeisterung auch noch in weiteren Büchlberger Mannschaften erfolgreich im Einsatz sind.
- Details