Ab Montag: Tennishalle und Stüberl wieder geöffnet
Es gibt gute Nachrichten zu vermelden: Nachdem die Inzidenz im Landkreis Passau fünf Tage in Folge den Schwellenwert von 1000 unterschritten hat, dürfen Tennishalle und Tennisstüberl ab Montag, 6. Dezember 2021, wieder bis 22 Uhr öffnen.
Es gelten folgende Corona-Regeln:
Tennishalle: Zutritt nur mit 2G-Plus-Nachweis. Jeder Spieler benötigt zusätzlich zum Status geimpft/genesen auch noch einen negativen Coronatest. Dies kann ein Testzertifikat von einer offiziellen Teststelle sein oder auch ein Schnelltest unter Aufsicht vor Ort. Schnelltests bitte selber mitbringen. Als Aufsichtspersonen gelten der Wirt sowie alle Mitglieder der Vorstandschaft. Wir können allerdings nicht garantieren, dass immer jemand von diesem Personenkreis im Tennisclub anwesend ist. Sollte niemand zur Aufsicht anwesend sein, so ist diese Testmöglichkeit nicht gegeben und es darf auch nicht in der Halle gespielt werden. Schüler, die im Unterricht regelmäßig getestet werden, sind von der Testpflicht ausgenommen.
Tennisstüberl: Zutritt nach der 2G-Regel für Geimpfte und Genesene. Ein zusätzlicher Coronatest ist für die Gastronomie nicht nötig. Bitte unterstützt unseren Wirt Anderl, er hat es wahrlich in der letzten Zeit nicht leicht gehabt. Die große Weihnachtsfeier können wir aus den aktuellen Pandemiegründen ohnehin nicht abhalten.
- Details
Rekordbeteiligung beim Halloween-Turnier für Erwachsene
Damit hatten wir nicht gerechnet: Die Teilnehmerplätze für das Halloween-Turnier der Erwachsenen 2021 waren heuer so begehrt, dass die Anmeldelisten innerhalb kurzer Zeit gefüllt waren und schon einige Tage vor der Veranstaltung ein Teilnehmerstopp nötig wurde. Insgesamt hatten sich je 15 Tennisbegeisterte im Freizeit- und Mannschaftsbereich für das Schleiferl-Doppelturnier am Sonntagabend, 31. Oktober 2021, angemeldet. Laut aktueller Corona-Verordnung galt für alle Beteiligten die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Das Turnier begann pünktlich um 21 Uhr nach einer kurzen Einspielzeit für die, die einen freien Platz ergattern konnten. 1. Vorsitzender Robert Hackl begrüßte alle anwesenden Spieler mit einem dicken Lob für das überwältigende Interesse an diesem nun schon zur Tradition gewordenen Turnier. Er erklärte auch kurz den Spielmodus: So wurden in jeder Konkurrenz je 20 Minuten im Mixed Doppel mit wechselnden Partnern gespielt. Per Zufallsgenerator wurden die jeweiligen Spielpartner in jeder Runde neu zusammengelost. Insgesamt kam jeder Spieler viermal zum Einsatz.
- Details
Weiterlesen: Rekordbeteiligung beim Halloween-Turnier für Erwachsene
Neue Vereins-Shirts – Erste Bestellrunde läuft
Viele haben schon nachgefragt und warten sehnsüchtig darauf: Unsere neuen Präsentations-Shirts sind da und können anprobiert und bestellt werden! Das Breitensport-Team mit Lisa Hackl, Tanja Denk und Anita Maier hat ein graues Poloshirt mit Anthrazit-Logo für Männer und ein rotes T-Shirt mit Silber-Logo für Damen ausgewählt.
Die Shirts sind von sehr guter Qualität und mit Nachbestellgarantie auch für die nächsten Jahre. Das Shirt ist weniger für das Training oder Match gedacht, sondern vielmehr als Alternative nach dem Wettkampf und im Alltag sowie um unseren Verein bei Veranstaltungen zu repräsentieren.
Die neuen Vereinsshirts hängen aktuell in verschiedenen Größen im Vorraum zur Tennishalle. Sie können jederzeit probiert werden. Bei Gefallen einfach in die ausliegenden Bestelllisten eintragen. Das Damenshirt kostet 29 Euro, das Herren-Polo 33 Euro. Die erste Bestellrunde läuft noch bis 13. November. Bei Fragen kann man sich jederzeit an Lisa Hackl wenden (Tel 0170/4447216).
Hinweis: Bei den Damen-Probeshirts ist auf einigen Modellen das Logo nicht in silber sondern in anthrazit aufgedruckt. Das war ein Fehler des Herstellers. Alle Damenmodelle werden das silberne Logo erhalten.
- Details
Bei schönstem Herbstwetter: Wandertag in die Buchberger Leite
Der diesjährige TCB-Wandertag führte durch die traumhafte Buchberger Leite im Bayerischen Wald. Bei schönstem Herbstwetter fanden sich am 9. Oktober 2021 insgesamt 19 Wanderfreunde in Falkenbach bei Freyung ein. Von dort ging es hinab ins Karbidwerk Aigenstadl. Gleich beim Einstieg in die Buchberger Leite, ging es durch einen 50m langen Stollen, der um 1900 von Hand in den Fels geschlagen wurde. Von hier an war wanderten wir die 6 km bis nach Freyung durch die schönste Wildbachklamm im Bayerischen Wald. Genusswandern in seiner schönsten Form!
- Details
Weiterlesen: Bei schönstem Herbstwetter: Wandertag in die Buchberger Leite
Bayernweit Spitze: Lukas Ratzinger holt 2. Platz bei Mastersfinale
Einmal mehr hat Lukas Ratzinger sein großes Tennistalent unter Beweis gestellt: Der 14-Jährige wurde Zweiter beim BTV Junior Masters in Eichenau, wo nur die acht Besten U14-Spieler aus ganz Bayern antreten durften. Durch mehrere Turniererfolge im Laufe des Sommers hatte sich der Büchlberger für das Finalturnier qualifiziert.
Seine gute Form zeigte Lukas gleich im ersten Spiel der Gruppenphase. Dort bekam er es mit dem Topgesetzten Leopold Henss vom SV Pang zu tun, der aktuell in der Deutschen Rangliste Platz 34 belegt. In einem hochklassigen Match über zwei Stunden behielt der Büchlberger am Ende die Oberhand und gewann sensationell in drei Sätzen mit 6:3, 2:6, 6:4.
Nach einem weiteren Sieg gegen Lasse Bergmiller (TC Friedberg) ging es für Lukas als Gruppenerster weiter ins Finale, wo er auf Vincent Dullinger vom SV Pang traf. Gegen ihn musste sich der Büchlberger zwar mit 3:6, 2:6 geschlagen geben, trotzdem kann er sich mit dem zweiten Platz über einen mehr als gelungenen Abschluss seiner Sommersaison freuen. Im Lk-Ranking ist der 14-Jährige mittlerweile mit 9,1 bereits im einstelligen Bereich angekommen.
- Details