3G und Maskenpflicht fallen weg
Das bayerische Kabinett hat am Dienstag, 29.3.2022, beschlossen, dass zum ersten April-Wochenende nahezu alle Corona-Beschränkungen auslaufen.
Für unseren Tennisclub inklusive Gastronomie heißt dies ab Sonntag, 3. April 2022:
- 3G-Nachweispflicht wird aufgehoben
- Maske ist nicht mehr Pflicht, sondern nur noch eine Empfehlung
- Details
Über 50 Helfer bei der Platzinstandsetzung
Das Wetter wird endlich wärmer und die Freiplatzsaison kommt in großen Schritten näher. Höchste Zeit, um die Außenanlage auf Vordermann zu bringen. Nachdem in den letzten Jahren schon immer enorm viele Helfer bei der Platzinstandsetzung mit dabei waren, wurde heuer nochmal alles getoppt. Über 50 Helfer waren am Freitag und Samstag (18./19. März 2022) gekommen, soviele wie noch nie.
"Vielen, vielen Dank an euch alle", zeigte sich Vorstand Robert Hackl mega stolz. "Das zeigt wieder, was unseren Verein auszeichnet, der Zusammenhalt ist einfach enorm. Auch an unsere Neuzugänge großen Respekt, auch ihr wart von Anfang an mit Begeisterung dabei." Neben dem Auswintern der sechs Freiplätze konnten auch viele Arbeiten rund ums Tennisheim erledigt werden. Jetzt muss nur noch fleißig gewässert und gewalzt werden und wenn alles gut läuft, dann können die Außenplätze schon in ca. 2 Wochen eröffnet werden.
Damit die Anlage auch über den Sommer so gut in Schuss bleibt, setzt die Vorstandschaft heuer wieder auf die Mithilfe der Mannschaften. Dabei wird jeder Erwachsenen-Mannschaft ein bestimmter Bereich zugewiesen, für den sie verantwortlich ist. Dies reicht von den Sandplätzen bis zu den Grünanlagen und der Pflege des Spielplatzes. Ein entsprechender Plan, welche Mannschaft für welchen Bereich zuständig ist, wird demnächst im Eingangsbereich des Tennisclubs ausgehängt.
- Details
Für 30 Kinder gings nach Grafenau ins Babalu
Am Sonntag, den 06.03.2022, fand unser erster Kinderausflug des Jahres statt. Gemeinsam mit insgesamt 30 Kindern machten wir uns auf den Weg zum Babalu Funpark nach Grafenau. Dort angekommen, war unsere Wartezeit durch vorherige Voranmeldung glücklicherweise nur sehr kurz. Alle Kinder freuten sich darauf sämtliche Spielgeräte unsicher zu machen. So war es nicht erstaunlich, dass die Trampoline, die Kartbahn, das Klettergerüst und der große “Babalu-Bär” sofort erkundet wurden.
Auch der ein oder andere Betreuer wurde von den Kindern mit eingespannt. So gab es einige Tischkicker- und Airhockey-Duelle und auch zahlreiche Touren durch das Klettergerüst mit anschließenden gemeinsamen Rutschpartien. Nach zwei Stunden Spielspaß ging es für uns auch schon wieder zurück. Um 18 Uhr kamen wir wieder gemeinsam in Büchlberg an, wo die Eltern schon gespannt darauf warteten von ihren Kindern viele Geschichten auf dem Nachhauseweg erzählt zu bekommen.
Die Jugendleitung möchte sich bei allen Betreuern bedanken und natürlich auch bei den zahlreichen kleinen Teilnehmern. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten gemeinsamen Ausflug.
- Details
Steffi Maier im Finale bei Ranglistenturnier in Taufkirchen
Bis ins Finale hat sich unser Talent Stefanie Maier beim DTB-Ranglistenturnier in Taufkirchen gespielt. Sie trat in der Konkurrenz U16 des Raschke Junior Cups 2022 gegen Spielerinnen aus ganz Süddeutschland an.
Steffi war gut in Form und gewann erst mit 6:3/6:0 gegen Emma Schruff (MBB SG Manching) und anschließend im Viertelfinale mit 6:1/6:2 gegen Liel Plank (FC Arnsberg). Im Halbfinale schickte sie dann Isabella Krassnitzer (TC Freinsheim) mit der Höchststrafe von 6:0/6:0 nach Hause.
Im anschließenden Finale wartete als letzte Gegnerin Kate Bierhoff, die talentierte Tochter von Fußballer Oliver Bierhoff. Das Match war hart umkämpft mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Am Ende allerdings mit dem besseren Ende für die Spielerin vom TC Großhesselohe, die 6:4/6:2 gewann und damit auch den Titel mit nach Hause nahm.
Für Steffi Maier trotzdem wieder ein sehr erfolgreiches Turnier gegen starke Konkurrenz. Mit Lukas Ratzinger schaffte es im übrigen noch ein zweiter Büchlberger beim Raschke Junior Cup bis ins Halbfinale der männlichen U16-Konkurrenz. Tolle Leistung von euch beiden! Gratulation!
- Details
Nachwuchs war unterwegs auf dem Eis
Nach vielen Monaten ohne Ausflüge ging es für Jugendabteilung am Dienstag, 1. März 2022, endlich wieder auf Tour. Ziel war die Waldkirchner Eishalle zum Schlittschuhlaufen. 13 Jungs und Mädls machten sich zusammen mit vier Aufsichtspersonen auf den Weg. Ab 15:30 Uhr konnten die Kinder das Eis erobern und hatten viele schöne Momente in der Eishalle. Gegen 17 Uhr war der Spaß in der Eishalle zwar schon vorbei, trotzdem durfte eine gemeinsame Stärkung nicht fehlen. Gemeinsam ging es zum Abschluss zurück ins Tennisstüberl, wo unser Gastwirt Anderl mehrere leckere Pizzas vorbereitet hatte. Um 18:30 Uhr war es dann endgültig vorbei und die Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt, wobei sie dieses Erlebnis sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.
- Details