Ausgeglichenes Wochenende für den TC Büchlberg
Damen holen wichtigen Sieg/ Herren unterliegen wieder knapp
Vollbetrieb war auch am Wochenende vom 21.05.2017 beim DJK TC Büchlberg, denn von den 26 gemeldeten Mannschaften waren 18 im Einsatz und das mit einer ordentlich Bilanz: 9 Siege, 1 Unentschieden und 8 Niederlagen standen am Ende zu Buche: „ Es waren wieder tolle Tage für den Verein“, resümiert 1. Vorstand Helmut Schenk: „ Vor allem beim Derby der ersten Herrenmannschaft waren über 100 Zuschauer auf der Anlage und unterstützten unser Team, auch wenn es am Ende sehr unglücklich unterlag. Solch eine Stimmung findet man nur selten…“
Neuerung beim Dienstagstreff 2017
Ab sofort kann bei unserem Dienstagstreff (ab 18.00h) bei schlechtem Wetter die Halle mitbenutzt werden.
Dies gilt aber nur in der Sommersaison, bitte beachten!!
Sensationelles Wochenende für den TC Büchlberg
Damen gewinnen in Zwiesel / Herren unterliegen Pocking
Eine sehr erfolgreicher Spieltag liegt hinter dem DJK TC Büchlberg: Von den insgesamt 26 Mannschaften waren 21 im Einsatz: Bilanz 12 Siege – 4 Unentschieden und nur 5 Niederlagen. „So kann es gerne weitergehen“, freut sich der 2.Vorstand Robert Hackl : „ Vor allem über den Sieg unserer ersten Damenmannschaft bin ich sehr glücklich, denn dieser Sieg gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.“
Eben diese Mädels landeten am Sonntag in der Bezirksliga einen unerwarteten, aber absolut verdienten 7:2 Sieg in Zwiesel, der sehr hart erkämpft werden musste: Klare Zweisatzsiege holten sich Andrea Poschinger und Franziska Fredl, jeweils sehr knapp im Matchtiebreak setzten sich Steffi Hölzl, Linda Grünberger und Verena Nader durch, während Eva Seibt gegen die niederbayerische Meisterin Alia Lex chancenlos war. Bereits nach den Einzeln lag man dadurch uneinholbar mit 5 : 1 in Führung, doch man wollte noch was für das Matchverhältnis machen und wählte eine gute Doppelaufstellung: Das 2er Doppel Poschinger Andrea / Poschinger Carina und das 3er Doppel Hölzl / Nader setzten sich jeweils knapp durch, während das 1er Doppel Seibt / Grünberger die Stärke des Gegners anerkennen musste. Bereits nächsten Sonntag (10Uhr) geht es nach Plattling, wo man denn nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt gehen möchte.
Grillabend 2017
An alle, die es noch nicht wissen: Jeden Mittwoch ab ca. 19.30h findet auf unserer Terrasse im Stüberl, die sich mittlerweile ganz schön mediterran gemausert hat, ein Grillabend statt. Unser Wirt Anderl verwöhnt seine Gäste mit Schmankerl vom Grill - auch mit Gemüse für Vegetarier - und diversen Beilagensalaten, Soßen, Zaziki usw. Das Angebot wechselt von Woche zu Woche, damit keine Eintönigkeit aufkommt. Wer Interesse hat, einfach mal vorbeischauen, es ist sicherlich für jeden Geschmack was dabei. Anderl's Preis: pro Person 6,50€.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Guter Saisonstart für den TC Büchlberg
Damen und Herren unterliegen starken Gegnern
Das erste Verbandsrundenwochenende hatte es für den DJK TC Büchlberg in sich: 19 von den insgesamt 26 Mannschaften waren gleich im Einsatz und fast ausschließlich trafen die hochmotivierten Spieler/-innen auf sehr starke und teilweise auch zu starke Gegner, deren Klasse man manchmal anerkennen musste. Trotzdem gelang es einigen Teams aber auch, die Favoriten zu stürzen, sodass man am Ende des Wochenendes ein ordentliches Fazit ziehen konnte.
Die erste Damenmannschaft in der Bezirksliga hatte am ersten Spieltag gleich den Meisterschaftsfavoriten TC Weiß Blau Landshut zu Gast, die mit zwei österreichischen Bundesligaspielerinnen angereist waren. In den Einzeln gab es kaum was zu holen; nur das Nachwuchstalent Franziska Fredl konnte an Position 6 deutlich gewinnen. In den Doppeln wollte man dann noch evtl. wichtige Matchpunkte einfahren, die am Saisonende wichtig werden könnten. Leider konnte nur das 3er Doppel Andrea Poschinger/ Carina Poschinger zum Endstand von 2:7 gewinnen. Diese erste Niederlage musste allerdings vor der Saison schon eingeplant werden und sollte für die nächsten Wochen kein Beinbruch sein. Am kommenden Sonntag (10Uhr) geht es zum Tabellenführer nach Zwiesel, wo man noch einmal frei aufspielen kann, bevor in den Wochen darauf die entscheidenden Spiele um den Klassenerhalt folgen werden.
Deutlich enger war der Saisonauftakt der ersten Herrenmannschaft in der Bezirksklasse 1 bei einem sehr stark aufgestellten TC Kirchberg im Wald, die ebenfalls zwei ausländische Spitzenspieler aufboten. Nach den Einzeln lag man nach tollen Erfolgen von der Nummer 2 Vasek Rada und Nummer 3 Mario Feucht und teilweise sehr knappen Niederlagen mit 2:4 hinten. Trotzdem versuchte man in den Doppeln noch das Blatt zu wenden: Nach perfekter Doppelaufstellung war man dann auch drauf und dran, alle drei Doppel zu gewinnen, jedoch war das Glück an diesem Tag auf der anderen Seite. Das 3er Doppel Alex Maier und Franz Puffer holten mit einer starken Teamleistung den dritten Punkt, während das 1er und das 2er Doppel jeweils im Matchtiebreak knapp verloren, sodass am Ende eine unverdiente 3zu6 Niederlage zu Buche stand. Am Sonntag (9Uhr) fährt man nach Pocking, bei denen ca. zwanzig österreichische Legionäre gemeldet sind, sodass man sich kaum auf den Gegner einstellen kann.
Einen tollen Saisonstart hatten sowohl die Damen 30 als auch die Herren 40… In der Bezirksliga holten sich die Mädels beim Auswärtsspiel in Aham gleich einen wichtigen 5:1 Sieg um den Klassenerhalt. Alle vier Einzel konnten durch Andrea Poschinger, Sonja Maier, Karin Maier und Claudia Skatulla gewonnen werden und ein Doppel holten sich noch Karin Maier und Lisa Hackl. Nächsten Samstag (14 Uhr) erwartet man den schweren Gegner aus Tann zum Heimauftakt.
Einen dramatischen 5zu4 Erfolg erreichten am Samstag die Herren 40 im Heimspiel gegen einen stark aufgestellten TV Niederwinkling. Nach Einzelsiegen von Helmut Schenk, Robert Greipl und Christian Schwenke stand es 3:3 und man benötigte zwei Doppelsiege. Das 3er Doppel Helmut Schenk und Robert Greipl gewann souverän, während das 2er Doppel chancenlos war, sodass das 1er Doppel um Steffen Kreis und Werner Köhler entscheidend war. Nach Satzrückstand drehten die beiden das Spiel und mit einem Ass beendeten sie das Match zum umjubelten Sieg. Nächste Woche ist erstmal spielfrei, bevor man dann sehen wird, wohin die Reise mit den Herren 40 gehen wird.
Die zweite Damenmannschaft bestritt letzte Woche gleich 2 Spiele und holte zwei Siege, sodass man aktuell Tabellenführer ist. Am 1.Mai holten sich Verena Nader, Elena Böhmisch, Franziska Fredl und Sandra Hackl einen 6:0 Sieg gegen Schalding, während man am Sonntag zum Derby nach Thyrnau – Kellberg musste. Auch hier setzten sich die Mädels um Elena Böhmisch, Steffi Summer, Sandra Hackl und Lena Reitberger klar mit 6:0 durch. Am kommenden Sonntag ist spielfrei, danach möchte man den Platz an der Sonne noch länger verteidigen.
Ebenfalls zum Derby nach Thyrnau musste die zweite Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Markus Schmelig; allerdings mit anderen Vorzeichen, denn die zweite Herrenmannschaft von Thyrnau verstärkte sich mit einem Herren 30 Bundesligaspieler, sodass die Partie am Ende mit 0zu6 verloren ging, was aber etwas zu deutlich war. Um das Ziel Klassenerhalt zu schaffen, benötigt es in den nächsten Wochen guten Trainingsfleiß; am Sonntag ist erstmal spielfrei.
Die neugegründete vierte Herrenmannschaft begann die Verbandsrunde mit einem tollen 5zu1 Sieg in Freyung. Yannik Maier, Stefan Maier und Robert Maier gewannen ihre Einzel und beide Doppel Maier Yannik/ Grünberger Rainer und Maier Stefan/ Maier Robert waren siegreich. Am kommenden Sonntag (9Uhr) möchte man sich im ersten Heimspiel den zweiten Saisonsieg holen, um auf den vorderen Tabellenplätzen zu bleiben.
Im Jugendbereich waren die erste Juniorenmannschaft um Jonas Maier( 6:0 ), die Knaben 16 um Philip Schwenke (5:1), die erste Mädchenmannschaft um Magdalena Blöchl(6:0) und die erste Bambinimannschaft um Jonas Unfried(6:0) erfolgreich, während sich die zweite Juniorinnenmannschaft (1:5), die erste Knabenmannschaft (2:4), die zweite Mädchenmannschaft (0:6) und vier Kleinfeldmannschaften sich teilweise sehr knapp dem Gegner beugen mussten.
Spieler des Spieltages:
1. Böhmisch Elena und Sandra Hackl: An beiden Spieltagen der Damen 2 Mannschaft holten sie sowohl das Einzel als auch das Doppel für ihr Team. Die beiden sind aktuell die absoluten Führungsspieler der Truppe.
2. Herren 40: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum 5zu4 Sieg gegen Niederwinkling: Steffen Kreis, Werner Köhler, Gerhard Karl, Helmut Schenk, Robert Greipl, Christian Schwenke, Thomas Denk.
3. Karin Maier: Karin war maßgeblich am 5zu1 Sieg der Damen 30 beteiligt, bei dem sie sich ihr Einzel und das Doppel mit Lisa Hackl holte; einfach unersetzbar..
4. Stefan Maier: Stefan gewann beim 5:1 der vierten Herrenmannschaft sowohl das 2er Einzel als auch sein Doppel an der Seite seines Cousins Robert Maier und war damit entscheidender Mann.
5. Yannik Maier: Sowohl am Samstag bei den Junioren 1 als auch am Sonntag bei der vierten Herrenmannschaft blieb Yannik sowohl im 1ernEinzel als auch im 1er Doppel unbesiegt und war somit ein toller Führungsspieler für die Teams
6. Finn Tepfenhart: In seinem ersten Spiel für Büchlberg gewann Finn am Freitag bei den Bambini gleich Einzel und Doppel zum 6:0 Sieg und am Samstag in der Knaben Bezirksliga drehte er auch sein Einzel nach Satzrückstand, ein echter Fighter..
Sie konnten sich nach einem harten Kampf nichts vorwerfen: Die erste Herrenmannschaft von links nach rechts: Steffen Kreis, Mario Feucht, Thomas Maier, Sebastian Peterlick, Franz Puffer, Alex Maier und Vasek Rada