Mit 7 Siegen in die Sommersaison gestartet
Erfolgreicher Auftakt in die Sommersaison 2020: Die Teams des TCB konnten am ersten Spieltag 7 von 10 Partien gewinnen. Allen voran triumphierte die erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga mit einem 9:0-Sieg über den DJK Altdorf. Durch den Rückzug anderer Mannschaften darf das Team um Trainer Thomas Maier trotz Abstieg heuer erneut in Niederbayerns höchster Liga aufschlagen. Ihre gute Form stellten die Spieler dann zum Saisonstart gleich eindrucksvoll unter Beweis: Lediglich 20 Spiele konnten die Gegner insgesamt machen.
Sommerrunde startet am 20. Juni mit 15 Mannschaften
Mit Verspätung startet am Samstag, 20. Juni, die Sommerrunde 2020. Der TC Büchlberg beteiligt sich mit 15 Mannschaften daran, darunter 11 Erwachsenen- und 4 Junioren/Juniorinnen-Teams (zu den neuen Spielplänen). Alle jüngeren Mannschaften wurden abgemeldet, da die Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln für den Nachwuchs und in Folge dessen auch für die Eltern aus Sicht der Vorstandschaft nicht vertretbar ist.
Die Sommerrunde wird coronabedingt als Übergangsrunde stattfinden, ohne Auf- und Abstieg und mit zahlreichen Verhaltensregeln (s. Beitrag unten). Unter anderem herrscht im Tennisheim Maskenpflicht, es gilt überall auf der Anlage die 1,50 Meter-Abstandsregel (keine Handshakes!) und Fahrten zu Auswärtsspielen dürfen mit maximal zwei Haushalten im Auto erfolgen. Erlaubt ist jedoch wieder das Doppelspiel, da hier das Infektionsrisiko als sehr gering eingeschätzt wird. Verschiebungen von Begegnungen sind heuer sehr variabel und bis in den September hinein möglich.
Weiterlesen: Sommerrunde startet am 20. Juni mit 15 Mannschaften
Außenplätze ab 11.05. geöffnet - Wichtige Hygiene- und Verhaltensregeln
Endlich wieder Tennisspielen! Am Montag, 11. Mai 2020, sind unsere sechs Außenplätze wieder geöffnet. Reservierungen sind ab sofort über das Buchungssystem möglich. Das Mannschaftstraining startet dann ebenfalls ab dem 11. Mai und richtet sich vorerst noch nach dem bekannten Winterzeitplan.
Zwar ist Tennis eine Einzelsportart, trotzdem müssen auch hier natürlich strenge Hygiene- und Verhaltungsregeln gelten, um Corona-Infektionen zu verhindern. Bitte haltet auf der Anlage stets den Mindestabstand von 1,5 Meter ein. Beim Betreten des Tennisstüberls ist eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Dies gilt sowohl für Gäste der Gastronomie (ausgenommen am Tisch), als auch für Tennisspieler auf dem Weg zu den Tennisplätzen und Toiletten. Die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. Eltern bzw. Begleitpersonen sollen während des Trainings nicht auf der Anlage warten.
Weiterlesen: Außenplätze ab 11.05. geöffnet - Wichtige Hygiene- und Verhaltensregeln
Alle Vereinsveranstaltungen bis 31. August abgesagt
Aufgrund der Corona-Epidemie werden alle im Sommer geplanten Vereinsveranstaltungen bis zum 31. August abgesagt. Davon betroffen sind neben dem Dienstagstreff auch die Vereinsmeisterschaften, die Saisonabschlussfeier und das Tennis-Dart-Turnier. Ob und wann diese nachgeholt werden, steht noch nicht fest und hängt an den behördlichen Vorgaben. Dies gilt auch für die im April abgesagte Jahreshauptversammlung.
Jonas Unfried räumt 3. Platz bei der Niederbayerischen ab
Nächster Erfolg für unser Nachwuchstalent Jonas Unfried: Der 13-Jährige trat bei den Niederbayerischen Hallen-Meisterschaften in der älteren Konkurrenz U16 an und holte sich dort den 3. Platz. Als Nummer 2 der Setzliste marschierte er mit Siegen gegen Lenny Barth (TC Eggenfelden) und Michael Slaby (TC Bad Füssing) ohne Satzverlust bis ins Halbfinale. Erst dort musste er sich knapp Sebastian Jachens vom TC Rot-Weiß Straubing geschlagen geben (4:6/3:6). Das Spiel um Platz 3 ging dann kampflos an Jonas, da Nicolas Hutterer vom TC Bad Füssing nicht mehr antrat.