Kindergarten schnuppert in unserem Tennisclub
An zwei Vormittagen schaute jeweils eine große Gruppe aus dem Büchlberger Kindergarten St. Anna auf unserer Anlage vorbei, um sich das Tennistraining mal genauer anzuschauen.
Einige Kinder waren so begeistert, dass sie gleich zum nächsten Vereinstraining kamen, um mit dem Tennis weiterzumachen. Auch die Erzieherinnen waren sehr angetan von der Tennisstunde, sodass sie sehr gute Werbung für unsere Arbeit im Verein machen werden und öfters mit ihren Gruppen zum Schnuppern vorbeischauen.
Vielen Dank an unsere Trainer Joshua Meißauer, Sebastian Jungwirt, Rainer Sitter und Thomas Maier, die an diesen zwei Tagen ehrenamtlich gearbeitet haben, um neue Kinder zum Verein zu bringen.
- Details
Gruppeneinteilung und Spieltermine Sommer 2014
Nun ist es soweit: Die endgültige Gruppeneinteilung für die Verbandsrunde im Sommer 2014 steht.
22 Mannschaft treten für unseren Tennisclub an, davon alleine 16 Jugendmannschaften.
Die Gruppeneinteilung findet ihr hier (PDF, extern)
UPDATE
Die Spieltermine sind nun ebenfalls online. Einzusehen auf btv.de oder hier (PDF, 50kB, Stand 11.02.2014)
- Details
Talentino-Tag 2014
Fit und sportlich ins neue Tennisjahr
Gleich am zweiten Tag des Jahres fanden sich 23 tennisbegeisterte Kids in der Büchlberger Tennishalle zum Talentino Tag ein.
Nach einem Kennenlernspiel teilte Trainer Joshua Meißauer die Kinder in zwei Gruppen ein.
Die Größeren zeigten ihr Können auf dem Midcourtfeld. Der zweite Platz wurde von den Kindern, die auf Kleinfeld spielen, beherrscht.
- Details
Dreikönigsturnier 2014
Rekordteilnehmerzahl beim dritten Anlauf
Insgesamt 28 Damen und Herren kamen am Samstag, den 04.01.2014 zum dritten Dreikönigsturnier, um sich bei diesem tollen Doppelschleiferlturnier zu messen.
Im Vordergrund dieser Veranstaltung stand neben gutem Tennis vor allem das Vergnügen, was bei allen Teilnehmern zu spüren war.
- Details
Weihnachtsfeier 2013
70 Mitglieder des Tennisvereins waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen besinnlichen, vorweihnachtlichen Abend zu verbringen. Nachdem man zuvor gemeinsam den Gottesdienst besucht hatte, ging es ins Vereinsheim der DJK. Zunächst kümmerten sich die Wirtsleute Annette und Helmut um das leibliche Wohl der Mitglieder und versorgten diese mit einem leckeren Schweinsbraten, Sauerkraut und Semmelknödel inklusive.
- Details