Tennisschnuppertag für den Kindergarten
Am 08.03.2017 fand wieder ein Tennisschnuppertag für die Kinder des Kindergartens St. Anna im
Tennisclub Büchlberg in Zusammenarbeit mit der Tennisschule Maier-Sitter statt. Mit dem Tennisschläger bewaffnet und mit viel Tatendrang, kamen rund 50 Kinder, die in 2 Gruppen aufgeteilt wurden. Um 9:30 Uhr ging es dann endlich in unserer Tennishalle los. Zum Aufwärmen spielte eine Gruppe Hockey und Versteinern, die andere Gruppe übte in der Zwischenzeit mit dem Tennisschläger und kamen so zur ersten Berührung mit dem kleinen Filzball. Durch kindgerechte, spielerische Aktionen wurden den Kids das Tennisspielen schmackhaft gemacht. Mit vollem Eifer und Elan waren alle bei der Sache, und so verging das Schnuppertraining wie im Fluge. Zum Abschluß gab es von Trainer Thomas Maier eine kleine Belohnung für alle Teilnehmer. Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung, die den Kindern viel Spaß bereitete und einen ersten Kontakt zum Tennissport vermittelte.
- Details
ITF Wheelchair - Tennisturnier
Bereits zum 16. Mal findet auf der Anlage des DJK-TC Büchlberg vom 20. April – 23. April 2017 ein ITF-Future-Weltranglistenturnier für Rollstuhltennis statt. Bei diesem Turnier werden 20 hochkarätige Spieler aus ganz Europa um Weltranglistenpunkte kämpfen.
Bemerkenswert ist, dass von den weltweit ca. 150 ITF-Rollstuhlturnieren nur drei Turniere in Deutschland ausgetragen werden, eines davon in Büchlberg.
Wir würden uns über möglichst viele Zuschauer freuen.
Unterstützt bitte auch unseren Lokalmatador Peter Seidl.
Sehenswert sind alle Spiele an diesem Wochenende, wir möchten aber besonders auf die Endspiele am Sonntag hinweisen, wo auch der Schirmherr dieser Veranstaltung, Staatsminister a.D. Erwin Huber, anwesend ist.
- Details
Terminübersicht 2017
Hier findet Ihr sämtliche wichtigen Termine für das Jahr 2017.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass ab sofort sämtliche Termine auch im übergeordneten Reiter "Termine" als Kalenderübersicht einsehbar sind.
- Details
Info - März 2017
In den Osterferien (10.04. – 23.04.) findet kein Training statt, wobei man den Platz in der jeweiligen Stunde nutzen kann, um miteinander spielen zu können. Ab 24.04. beginnt das Sommertraining; um den Sommertrainingsplan planen zu können, meldet bitte Thomas Maier, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten nicht trainiert werden kann (Nachmittagsunterricht, etc.).
Am Mittwoch, den 29.03.2017 ab 18:30 Uhr werden wir über die aktuelle Verbandsrunde und sämtliche neue Regeln informieren, damit auch die Saison 2017 reibungslos absolviert werden kann. Eingeladen sind alle Eltern, Betreuer und Mannschaftsführer der Jugendteams. Außerdem bitte unbedingt Eurem Mannschaftsführer Bescheid geben, wenn jemand an einem Spieltag nicht Zeit hat, damit wir entweder das Spiel verschieben oder rechtzeitig Ersatz suchen können. Die jeweiligen Spielpläne findet Ihr im Anhang.
Frühlingsfest am Samstag, 29.04.2017:
9 Uhr: Schleiferlturnier Kleinfeld; Midcourt; Bambini und Mädchen/Knaben
14 Uhr: Schleiferlturnier Damen/Herren, Junioren/-innen und Freizeitspieler/-innen
Anmeldung für die Turniere am Eingang zum Tennisheim.
19 Uhr: Gemütlicher Grillabend mit Siegerehrung
Einheitliche Trainingsjacken
Dank vieler Sponsoren können wir dieses Jahr alle Kinder/ Jugendliche und erwachsenen Mannschaftsspieler mit einheitlichen Trainingsjacken einkleiden. Da ca. 150 Trainingsjacken mit Beflockung finanziert werden müssen, ist ein kleiner Eigenbeitrag von 10€ (Kinder/Jugendliche) bzw. 15€ (Erwachsene) unvermeidbar. Die passende Hose kann zu einem einmaligem Sonderpreis (30% Rabatt) von 28€ (Kindergrößen) bzw. 35€ (Erwachsenengrößen) erworben werden(auch für andere Kleidungsstücke gibt’s die 30% Rabatt). Die Jacken und Hosen können ab sofort probiert und bestellt werden.
Jugendleiter Sonja Maier und Florian König und Sportwart Thomas Maier
- Details
Schlittschuhfahrt mit den Tenniskids
Ausflug zum Discolauf in die Eishalle mit den Kids vom Tennisclub Büchlberg.
Am Freitag den 03.03.2017 fuhr die Jugendleitung vom DJK-TC Büchlberg mit 14 Kindern nach Waldkirchen in die Eishalle. Um 18 Uhr war Treffpunkt im Tennisheim. Dort stärkte sich die Meute mit Pizzen von unserem Stüberlwirt Anderl. Dann ging es los nach Waldkirchen. Um 19.30 Uhr startete die Disco auf dem Eis. Die meisten fetzten gleich los und fuhren gemeinsam Runde um Runde. Auch einige Kunststücke wurden gezeigt. Man sah dass es so richtig Spaß machte. Zwei waren das erste Mal auf dem Eis und versuchten sich wacklig auf den Beinen zu halten. Nach ein paar langsamen Runden am Rand ging es aber auch immer flotter. Respekt für den Einsatz und Mut. Als es um 21 Uhr in der Halle hell, und die Musik leiser gedreht wurde trat die Truppe den Heimweg an. Zurück im Tennisheim wurde dann der Tennisschläger ausgepackt und gemeinsam in der Tennishalle bis Mitternacht gespielt. Egal ob Doppel Einzel oder Rundlauf, jeder hatte Freude und am Schluss war klar, nächstes Jahr darf gerne eine Wiederholung der gelungenen Veranstaltung stattfinden.
- Details