Tennisball auf Ascheplatz

Die Siegesserie von Peter Seidl geht weiter: In Nürnberg gewinnt der Büchlberger Rollstuhltennisspieler zum dritten Mal nach 2023 und 2024 das „Rolli Garros“-Turnier und holt damit heuer bereits seinen vierten Saisonsieg auf der deutschlandweiten DTB-Race-Tour für Breitensportler. So gewann er neben Nürnberg auch bei den Hessischen Meisterschaften in Seeheim, den Deutschen Meisterschaften in Köln und den Schönbusch Open in Aschaffenburg. 

In Nürnberg zeigte Peter Seidl am Wochenende des 23./24. August 2025 eine mehr als souveräne Vorstellung und gab auf dem Weg zum Turniersieg keinen einzigen Satz ab. In den Gruppenspielen bezwang er zum einen den Australier Kim Robins, die ehemalige Nummer 3 der Juniorenweltrangliste, mit 6:2 6:4 und auch Bernd Fiedler aus Wiesbaden mit 6:2 und 6:2.

Als Gruppensieger ging es weiter ins Viertelfinale, wo Seidl gegen Dirk Köhler aus Frankfurt mit 6:2 und 6:3 triumphierte. Im Halbfinale besiegte der Büchlberger dann Carsten Strack aus Wetzlar (Nummer 168 der Weltrangliste) mit 6:2 und 6:2. Im Finale war er mit seinem druckvollen Spiel gegen Herbert Gruchow (Dresden) ebenfalls mit 6:2 und 6:2 haushoch überlegen und fuhr damit souverän seinen dritten Titel in Nürnberg ein.

Nach dem Turniersieg in Nürnberg starten nun direkt die Vorbereitungen für die Büchlberg Open, das internationale ITF-Turnier für Profispieler. Es findet von 26. bis 28. September 2025 in der Büchlberger Tennishalle statt. Seidl wird als Organisator wieder alle Hände voll zu tun haben in der Vorbereitung und auch als Spieler geht er im Einzel und Doppel wieder an den Start.