Tennisball auf Ascheplatz

Aufgrund der geringen Nutzung des Tennisstüberls hat unser Wirt die Servicezeiten reduziert.

Die Zeiten, in denen der Wirt persönlich anwesend ist, sind in der Regel täglich ab 17:00 Uhr.

Außerhalb dieser Servicezeiten können Mitglieder die Anlage weiterhin mit einer Codekarte betreten. Jedes Mitglied kann diese Codekarte unkompliziert beantragen, die Ausgabe erfolgt am 1. und 3. Mitwoch eines jeden Monats von 18:00 – 20:00 Uhr gegen eine Einmalgebühr von 5 EUR.

Die Buchung der Tennishalle kann nur noch über unser Online-Portal www.Tennishalle-Buechlberg.de erfolgen.  Bei Buchung bekommt Ihr einen entsprechenden PIN-Code vom System mitgeteilt.  Mit diesem könnt Ihr  30 Minuten vor der gebuchten Spielzeit die Eingangstüre öffnen. Das Licht in der Tennishalle wird bei Bedarf automatisch an- bzw. ausgeschaltet.

Bei Hallenbenutzung kann die Eingangstüre somit  entweder mit dem PIN-Code oder aber mit der Codekarte geöffnet werden.

Insbesondere im Sommer ergeben sich durch das neue System deutliche Verbesserungen:  Mittels der Codekarte ist der Zugang zu den Umkleiden und Toiletten jederzeit auch beim Spiel auf den Freiplätzen möglich.

Wie schon gewohnt ist in diesen servicefreien Zeiten an der Theke Selbstbedienung.

Aus Sicherheitsgründen wird der Eingangs-und Thekenbereich videoüberwacht.

Wir bitten um Beachtung der Hausordnung:

  • Bitte halten Sie die Umkleiden und den Stüberlbereich sauber.
  • Die Tennishalle darf nur benutzt werden, wenn auch zuvor eine Buchung im Online-Buchungssystem erfolgt ist. Das Hallenlicht schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein. Wir weisen darauf hin, dass regelmäßige Kontrollen stattfinden. Sollte in der Halle ohne Buchung gespielt werden, bzw. nach Ablauf des gebuchten Zeitraums weitergespielt werden, so muss vom TCB ein erhöhtes Buchungsentgelt erhoben werden.
  • Sie können sich an der Theke gerne mit Getränken versorgen. Mitglieder schreiben diese bitte in den Listen an der Theke auf, und zahlen später beim Wirt. Nichtmitglieder zahlen bitte bar. Nutzen Sie hierzu die Umschläge an der Theke (Getränkekonsum und Namen bitte auf das Kuvert schreiben, Geldbetrag passen in das Kuvert legen und Kuvert an der Theke einwerfen)
  • Sollte ein Mitglied mit einem Nichtmitglied auf den Freiplätzen spielen, so ist die Platzgebühr für das Nichtmitglied in Höhe von 6,00 EUR pro Stunde ebenfalls in ein Kuvert einzulegen und einzuwerfen.
  • Sollten Sie in der Tennishalle oder im Stüberl Fenster der Schiebetüren öffnen, oder im Stüberl Tischbeleuchtungen einschalten, so sind Sie persönlich auch wieder für das Schließen bzw. Ausschalten verantwortlich. (Hallenbeleuchtung, Beleuchtung im Untergeschloss, Theke und Eingangsbereich werden automatisch gesteuert). Bitte beim Verlassen der Anlage unbedingt darauf achen, dass die Eingangstüre nicht durch Gegenstände blockiert ist, und wieder einrastet.
  • Bei Verlust der Codekarte bitte umgehend Florian König, Tel. 0151 / 40048873 informieren, sodass die Karte gesperrt werden kann.

 

Zum Erstellen von Vereinsnachrichten und Pflegen der Daten benutzen Sie bitte den Login.

Benutzerdaten der früheren Homepage sind nicht mehr gültig. Berechtigte (Mitglieder der Vorstandschaft etc.) erhalten vom Webmaster einen Zugang.

 

Fast-Learning-Kurse für Neueinsteiger (Erwachsene)

In Zusammenarbeit mit der Tennisschule Maier-Sitter sowie Tennis-People werden auf unserer Anlage auch Fast-Learning-Kurse für Neueinsteiger / Wiedereinsteiger angeboten. Diese Kurse sind speziell für Erwachsene konzipiert, um in kurzer Zeit schnelle Erfolge beim Erlernen der Sportart Tennis zu erzielen.

Nähere Informationen, auch zum aktuellen Kursangebot finden Sie unter diesem Link

bzw. unter 0170 / 444 72 16 (Lisa Hackl),  0151 / 52 52 49 73 (Thomas Maier).